Discussion:
Joghurt dickflüssiger machen
(zu alt für eine Antwort)
Bernd Meier
2006-02-28 21:34:30 UTC
Permalink
Gibt es eine einfache Möglichkeit,
Joghurt zähflüssiger zu machen?

Ich beziehe mich auf diese Joghurts in
größeren Abfüllungen, die viel flüssiger
sind als die Kleinpackungen.
Gisela Golger
2006-03-01 10:07:53 UTC
Permalink
Post by Bernd Meier
Gibt es eine einfache Möglichkeit,
Joghurt zähflüssiger zu machen?
Mit Flohsamen,
aber Vorsicht, nur gaaanz wenig davon
nehmen, ( Teelöffel) dickt schön ein.
L.G.Gisela.
Gaby Hornik
2006-03-01 12:54:58 UTC
Permalink
Post by Gisela Golger
Post by Bernd Meier
Gibt es eine einfache Möglichkeit,
Joghurt zähflüssiger zu machen?
Mit Flohsamen,
aber Vorsicht, nur gaaanz wenig davon
nehmen, ( Teelöffel) dickt schön ein.
Dann aber viel trinken. Flohsamen gibt sonst Verstopfung.

Mfg, Gaby
--
Aus "Andromeda": "One head cannot contain all wisdom"
"The Olduvai Cycle" Systems University Archives
http://www.gabyhornik.de mailto: ***@gabyhornik.de
ICQ: 105106979
Ina Reichel
2006-03-02 00:47:49 UTC
Permalink
Post by Bernd Meier
Gibt es eine einfache Möglichkeit,
Joghurt zähflüssiger zu machen?
Hier nennt sich das Ergebnis "yoghurt cheese":

Man nehme ein Sieb und lege zwei Lagen Mulltuch rein (zur Not tut's
auch eine Lage robustes Küchenkrepp). Sieb haenge man in eine Schüssel
so dass unten zumindest etwas Luft ist. In das Sieb schütte man nun
den Joghurt und stelle das ganze über Nacht in den Kühlschrank.

Das kann man übrigens prima als Ersatz für Schlagsahne für Desserts
verwenden.

Cheers

Ina
--
Ina Reichel ***@lbl.gov

"In the quiet of the night let our candle always burn
let us never lose the lessons we have learned." B.M. 1976
Gisela Golger
2006-03-03 17:36:46 UTC
Permalink
"Ina Reichel" <***@lbl.gov> schrieb

(........)
Post by Ina Reichel
Man nehme ein Sieb und lege zwei Lagen Mulltuch rein (zur Not tut's
auch eine Lage robustes Küchenkrepp). Sieb haenge man in eine Schüssel
so dass unten zumindest etwas Luft ist. In das Sieb schütte man nun
den Joghurt und stelle das ganze über Nacht in den Kühlschrank.
(.........)

Was ist der Zweck der Sache?
Das Wasser vom Joghurt abrinnt?
L.G. Gisela.
Ina Reichel
2006-03-04 00:43:05 UTC
Permalink
Post by Gisela Golger
Post by Ina Reichel
Man nehme ein Sieb und lege zwei Lagen Mulltuch rein (zur Not tut's
auch eine Lage robustes Küchenkrepp). Sieb haenge man in eine Schüssel
so dass unten zumindest etwas Luft ist. In das Sieb schütte man nun
den Joghurt und stelle das ganze über Nacht in den Kühlschrank.
(.........)
Was ist der Zweck der Sache?
Das Wasser vom Joghurt abrinnt?
Ja. Er hat danach eine Konsistenz in etwa wie Pudding.

Cheers

Ina
--
Ina Reichel ***@lbl.gov

"In the quiet of the night let our candle always burn
let us never lose the lessons we have learned." B.M. 1976
Gisela Golger
2006-03-04 08:55:34 UTC
Permalink
Post by Ina Reichel
Ja. Er hat danach eine Konsistenz in etwa wie Pudding.
D A N K E ! Gisela
Konrad Hund
2006-03-06 08:36:32 UTC
Permalink
Post by Bernd Meier
Gibt es eine einfache Möglichkeit,
Joghurt zähflüssiger zu machen?
Ich beziehe mich auf diese Joghurts in
größeren Abfüllungen, die viel flüssiger
sind als die Kleinpackungen.
Hier wäre Stärke sinnvoll. Die würde auch den
Geschmack nicht verändern.

KH
Birgit Nietsch
2006-03-22 14:08:00 UTC
Permalink
Post by Konrad Hund
Post by Bernd Meier
Gibt es eine einfache Möglichkeit,
Joghurt zähflüssiger zu machen?
Ich beziehe mich auf diese Joghurts in
größeren Abfüllungen, die viel flüssiger
sind als die Kleinpackungen.
Hier wäre Stärke sinnvoll. Die würde auch den
Geschmack nicht verändern.
Wohl eher nicht. Stärke muss man aufkochen, damit sie andickt.

Besser geeignet, und auch geschmacksneutral, ist Gelatine:
man loest etwas Gelatine in heißem Wasser, kuehlt dieses auf
Zimmertemperatur ab, und ruehrt es loeffelweise unter den Joghurt.
Den stellt man anschließend für ein bis zwei Stuendchen in den
Kuehlschrank. Express-Gelatine kann man auch direkt, ohne
Wasser, in den Joghurt ruehren.
Anita Sprungk
2006-03-22 15:35:04 UTC
Permalink
Post by Birgit Nietsch
Wohl eher nicht. Stärke muss man aufkochen, damit sie andickt.
Yep...
Post by Birgit Nietsch
Besser geeignet, und auch geschmacksneutral, ist Gelatine
Igittt. Sorry, aber Gelatine hat in Joghurt nichts verloren, grundsätzlich
nicht, auch wenn sie schon in vielen Fertig-Joghurts als billige Beigabe
integriert ist. Joghurt ist ein Milchprodukt, kein Abfallprodukt der
Knochen-etc.-Verwertung ...

Gruß, Anita
Birgit Nietsch
2006-03-22 15:14:45 UTC
Permalink
Post by Anita Sprungk
Post by Birgit Nietsch
Besser geeignet, und auch geschmacksneutral, ist Gelatine
Igittt. Sorry, aber Gelatine hat in Joghurt nichts verloren, grundsätzlich
nicht, auch wenn sie schon in vielen Fertig-Joghurts als billige Beigabe
integriert ist. Joghurt ist ein Milchprodukt, kein Abfallprodukt der
Knochen-etc.-Verwertung ...
*schmunzel* brauchst sowas ja auch nicht zu essen. Mir persoenlich
isses eh wurscht, ob mein Joghurt stichfest oder trinkbar ist. Ich
wollte dem OP nur eine praktikable Loesung vorschlagen.

Uebrigens hab ich ein tolles Rezept fuer eine leckere, kalorienarme
Frucht-Joghurt-Torte aus Joghurt und Gelatine, und davon kriegst du
Kostveraechterin kein einziges Stueck ab! ;-)
Stefan Rosskopf
2006-03-22 15:36:42 UTC
Permalink
Post by Birgit Nietsch
Post by Konrad Hund
Hier wäre Stärke sinnvoll. Die würde auch den
Geschmack nicht verändern.
Wohl eher nicht. Stärke muss man aufkochen, damit sie andickt.
Nein. Nicht zwingend.
man "modifizierte Staerke".
Post by Birgit Nietsch
man loest etwas Gelatine in heißem Wasser, kuehlt dieses auf
Zimmertemperatur ab, und ruehrt es loeffelweise unter den Joghurt.
Also genauso, wie man es mit Staerke auch machen wuerde?

Stefan
--
Meine Webpojekte: http://www.stefan-rosskopf.de/
Wenn wir jedes Spiel mit zehn Mann beenden, brauchen wir keinen neuen
Stürmer. Da wird ja eh immer einer gegen einen Mittelfeldspieler
ausgewechselt. (Frank Verlaat)
Birgit Nietsch
2006-03-22 15:59:14 UTC
Permalink
Post by Stefan Rosskopf
Post by Birgit Nietsch
Post by Konrad Hund
Hier wäre Stärke sinnvoll. Die würde auch den
Geschmack nicht verändern.
Wohl eher nicht. Stärke muss man aufkochen, damit sie andickt.
Nein. Nicht zwingend.
man "modifizierte Staerke".
Tapetenkleister?
Post by Stefan Rosskopf
Post by Birgit Nietsch
man loest etwas Gelatine in heißem Wasser, kuehlt dieses auf
Zimmertemperatur ab, und ruehrt es loeffelweise unter den Joghurt.
Also genauso, wie man es mit Staerke auch machen wuerde?
Kommt drauf an - wie schnell wird mod. Staerke denn dick und klumpig?
Geloeste Gelatine ist ja zunaechst duennfluessig, und formiert sich
erst durch herumstehen in der Kaelte zu Gelee. Verhaelt sich mod.
Staerke genauso, oder sollte man die nicht lieber direkt an den
Joghurt anstaeuben, und dann zuegig einruehren?

Ansonsten faellt mir grad noch Agar-Agar ein. Damit hab ich vor
einigen Jahren mal experimentiert, und es dann bald wieder sein
lassen. Damals gab es das noch nicht gemahlen, sondern "nur" in
diesen raschelnden Buendeln, die man umstaendlich waessern und
spuelen musste, ehe man sie verwenden konnte. Ausserdem schmeckten
die Gelees seltsam dumpf, als ob die Aromen "verschluckt" worden
waeren.
Stefan Rosskopf
2006-03-22 16:31:57 UTC
Permalink
Post by Birgit Nietsch
Post by Stefan Rosskopf
Post by Birgit Nietsch
Post by Konrad Hund
Hier wäre Stärke sinnvoll. Die würde auch den
Geschmack nicht verändern.
Wohl eher nicht. Stärke muss man aufkochen, damit sie andickt.
Nein. Nicht zwingend.
man "modifizierte Staerke".
Tapetenkleister?
Nein, es gibt durchaus auch im lebensmittelbereich Staerke, die halt
andickt, ohne das ein Produkt erhitzt werden muesste.
Post by Birgit Nietsch
Kommt drauf an - wie schnell wird mod. Staerke denn dick und klumpig?
Kommt drauf an. Es gibt _viele_ Staerkevarianten mit gaenzlich
unterschiedlichen, teilweise gar gegensaetzlichen Eigenschaften.
Hint: Kalt anzuruehrender Pudding, Kaltschalen etc. bleiben auch nicht
duennfluessig, obwohl ausser Milch (Wasser), Zucker und eben jenes
Pulver nichts reinkam, was irgendwie zum andicken reichen wuerde. Da
wurde dann halt eine modifizierte Staerke eingesetzt, die mehr oder
weniger stark eine Verdickung erzeugt.
Post by Birgit Nietsch
Geloeste Gelatine ist ja zunaechst duennfluessig, und formiert sich
erst durch herumstehen in der Kaelte zu Gelee. Verhaelt sich mod.
Staerke genauso, oder sollte man die nicht lieber direkt an den
Joghurt anstaeuben, und dann zuegig einruehren?
Es gibt Staerken, die dazu fuehren, dass Pudding Gummimaessig wird. Es
gibt welche, die dazu fuehren, dass Pudding laengere Faeden zieht, wenn
man es vom Loeffel tropfen laesst. Es gibt welche, die keine Faeden
ziehen, sondern den Loeffel zusaetzlich auch noch relativ
rueckstandsfrei verlassen (aenlich wie das Wackelpeter tun wuerde) usw.
Googlebegriffe: Instantstärke, kaltquellende Stärke, vorverkleisterte
Stärke und Quellstärke.
Post by Birgit Nietsch
Ansonsten faellt mir grad noch Agar-Agar ein. Damit hab ich vor
[...]

Hast du anstelledessen auch mal Pektin probiert?

Gruss, Stefan
--
Meine Webpojekte: http://www.stefan-rosskopf.de/
Wilder Büchertausch: http://kiezkicker.bookcrossing.com/
Peter Hackbarth
2006-03-25 02:39:47 UTC
Permalink
Paniermehl.
Stefan Rosskopf
2006-03-27 00:11:42 UTC
Permalink
Post by Peter Hackbarth
Paniermehl.
Was ist los?!

Du willst Joghurt mit Paniermehl dickfluessiger machen, oder wie soll
ich deine Antwort auf mein Posting nun verstehen?!
Koennte ein wenig - eigenartig - schmecken....

Stefan
--
Meine Webpojekte: http://www.stefan-rosskopf.de/
Spieler wie Elber kosten und verdienen viel und haben einen großen
Namen. Aber das interessiert mich alles nicht. Auch ein Elber hat nur
zwei Beine und deswegen wird er mit mir Probleme bekommen. (Moudachirou
Amadou)
Wolfgang Broeker
2006-03-27 15:12:29 UTC
Permalink
Post by Stefan Rosskopf
Du willst Joghurt mit Paniermehl dickfluessiger machen, oder wie soll
ich deine Antwort auf mein Posting nun verstehen?!
Koennte ein wenig - eigenartig - schmecken....
Man könnte auch gleich Moltofill nehmen.

Gruß - Wolfgang
--
*** Der Organismus erfährt das Schicksal der Verbrennung ***
*** erst durch das Krematorium, nicht durch die Nahrung. ***
*** - Werner Kollath - ***
*** Mon, 27 Mar 2006 16:50 +0200 ***
Birgit Nietsch
2006-03-27 14:45:35 UTC
Permalink
Post by Stefan Rosskopf
Post by Birgit Nietsch
Ansonsten faellt mir grad noch Agar-Agar ein. Damit hab ich vor
[...]
Hast du anstelledessen auch mal Pektin probiert?
Mit Opekta&Co. bin ich noch nie richtig klar gekommen. Davon hab
ich irgendwann mal ein oder zwei Flaschen vergeudet, hatte nachher
anstelle von Marmelade einen Schrank voller Obstsuppe in Gläsern,
und liess weitere Experimente bleiben.
Loading...